Das Blaue Kreuz
Das Blaue Kreuz ist eine Fachorganisation für Alkohol- und Suchtfragen. Seit mehr als einem Jahrhundert setzt es sich für Prävention ein und für Menschen, die von Sucht betroffen sind – Konsumierende und deren Umfeld.
Schwerpunkte der Arbeit im Blauen Kreuz St. Gallen - Appenzell sind Suchtprävention und Gesundheitsförderung, Kinder- und Jugendarbeit sowie Beratung von Menschen mit Alkoholproblemen und von Angehörigen.
Finanziert wird die Arbeit durch Leistungsvereinbarungen mit den Kantonen SG und AI, Beiträge von Kantonalkirchen und von Kirchgemeinden, Brockenstuben, Finanzaktionen, Spenden und Legaten.
Die Verkaufserlöse aus der Schoggikäfer-Aktion werden für die Ferienlager-Arbeit des Blauen Kreuzes St. Gallen - Appenzell eingesetzt.

Prävention und Gesundheitsförderung, Kinder- und Jugendarbeit
Blue Cocktail Bar, Ferienlager, roundabout, Be my Angel, Jugendschutz, ...
Website Prävention

Alkohol- und Suchtberatung
Wir wissen weiter, wenn Alkohol und Sucht ein Thema sind. Wir beraten und begleiten Sie kompetent, vertraulich und kostenlos.
Website Beratung

Wohnheim Felsengrund
Lebensraum mit Tagesstruktur für Frauen und Männer, die wegen übermässigem Alkoholkonsum kein eigenständiges Leben mehr führen können.
Website Felsengrund

Ferienlager für Kinder und Jugendliche von 7 - 14 Jahren
In der Regel führen wir pro Jahr zwei Lager für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren durch. Ein Frühlings- und ein Herbstlager (April und Oktober).
Beide Ferienlager finden in unserem Jugend- und Freizeithaus "Hirschboden" in Gais statt. Anreise ist Sache der Teilnehmenden.
Website Ferienlager

Blaukreuz-Brockenstuben
Wiederverwenden statt entsorgen und damit der Umwelt Sorge tragen!
Mit Ihrem Einkauf in einer Blaukreuz Brockenstube helfen Sie mit, dass gut erhaltene Waren weiterhin verwendet und nicht entsorgt werden. Danke!
Website Brockenstuben

Jetzt online spenden!
Sicher und einfach. Ihre Spende in guten Händen.
Jede Spende an das Blaue Kreuz St. Gallen - Appenzell kann bei den Steuern in Abzug gebracht werden.
Jetzt online spenden